Mutter&Kind-Wohngruppe
Umfassende Unterstützung für sehr junge Mütter
Aktuell
«Wenn junge Frauen, die selber fast noch Kinder sind, schwanger werden»
NZZ-Artikel vom 22.07.2020 von Rebekka Haefeli über unsere Mutter&Kind-Angebote
Zielgruppe
- Mütter zwischen 14 bis ca. 20 Jahren vor der Geburt oder mit Säuglingen/Kleinkindern
- Mütter mit sozialen Benachteiligungen und familiären Belastungen sowie schulischen und beruflichen Lücken
- leichter kognitiver und/oder körperlicher Behinderung
- Gewalterfahrungen, psychischer Erkrankung, Suchterfahrungen und/oder Traumatisierungen
- Migrationshintergrund als unbegleitete Minderjährige (Mineurs non accompagnés, MNA)
Angebot
- 24 Stunden und 365 Tage geöffnet
- Lebens- und Lernraum für Kleinkinder und Mütter
- Stationäre Abklärung des Kindeswohls
- Regelmässige Entwicklungsberichte und Standortgespräche
- Miteinbezug des Kindsvaters und des sozialen Umfeldes
- 6 individuelle Zimmer für Mutter und Kind
- Gemeinschaftsräume
- Aufenthaltsdauer ab 4 Monate bis ca. zwei Jahre
Zusätzliches Angebot
Ziele
- Erwerb von Kompetenzen für die selbstständige Erfüllung der Aufgaben als Mutter und als junge Frau
- Entwicklung einer individuellen externen Tagesstruktur
Anmeldung
- Anmeldungen werden von Sozialzentren, kjz oder KESB entgegengenommen.
Kosten
Versorgertaxe pro Tag für das Kind und eine Klientin aus dem Kanton Zürich unter 18 Jahren |
je CHF 245 |
Versorgertaxe pro Tag für eine Klientin bis zum 22. Altersjahr aus dem Kanton Zürich, die vor der Volljährigkeit platziert wurde und sich seither dauernd in einem Jugendheim aufgehalten hat |
CHF 245 |
Für eine volljährige und ausserkantonale Klientin |
CHF 430 |
Für ein ausserkantonales Kind |
CHF 430 |
Kontakt
Leitung Mutter&Kind-Wohngruppe
Sara Donath: sara.donath@zentrum-inselhof.ch
Galerie