Zielgruppe
- Kinder von 0 bis 9 Jahren, die auf eine mittel- oder langfristige Platzierung angewiesen sind
- Kinder, die einen Kriseninterventionsplatz brauchen
- Kinder aus belasteten familiären Situationen
Angebot
- 24 Stunden und 365 Tage geöffnet
- Bedürfnisgerechter Wohn- und Lebensraum für 32 Kinder in vier altersgemischten Wohngruppen
- Individuelle Kontaktgestaltung und Zusammenarbeit mit den Eltern
- regelmässige Entwicklungsberichte und Standortgespräche
- Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen im Quartier
- Sommerlager und gruppenübergreifende Herbst- und Skilager
- Jahreszeitenfeste
- Weitläufiges Spielgelände
- Enge Vernetzung mit allen Angeboten des Zentrums Inselhof
Zusätzliche interne Angebote
- Spielgruppe und Vorkindergarten
- Personenzentrierte Psychotherapie und Diagnostik
- Mal- und Werkatelier
Ziele
- Begleiten, stärken und fördern der Kinder
- Ermöglichen einer gelingenden kindlichen Entwicklung
- Unterstützen der elterlichen Kompetenzen
- Vermitteln von positiven Erinnerungen
- Rückplatzierung oder Übertritt in eine Anschlusslösung
Anmeldung
- Anmeldungen werden von Sozialzentren, kjz oder KESB entgegengenommen.
Kosten 2019
Kinderhaus Heimtarif / Tag (Kantonale Vorgabe) |
CHF 245 |
Zusätzlich Nebenkosten: |
|
bis Schuleintritt / Monat |
CHF 153 |
ab 1. Klasse / Monat |
CHF 245 |
Kontakt
Leitung Kinderhaus
Susanna Sauermost: susanna.sauermost(at)zentrum-inselhof.ch